Die neuen Kurse starten:
Ab Donnerstag den 9. Januar 2025 startet der neue Kurs "QiGong". Wie immer ab 18 Uhr im "Säälchen" in der Hauptstraße 25. Der Kurs "Komm in Bewegung" (KiBe-Training) startet am…
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Ab Donnerstag den 9. Januar 2025 startet der neue Kurs "QiGong". Wie immer ab 18 Uhr im "Säälchen" in der Hauptstraße 25. Der Kurs "Komm in Bewegung" (KiBe-Training) startet am…
Eine neue Infotafel stellt die historische Gerichts- und Versammlungsstätte vor
Das Projekt „Aufwertung des Haingeraideplatzes“ in Böchingen konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Anlage ist jetzt besser begehbar und durch eine Infotafel schon von weitem sichtbar. Dargestellt wird auf der Infotafel der historische Hintergrund dieser Versammlungsstätte. Neben historischen Karten und Dokumenten ist eine Abhandlung über die Entstehung der Haingeraiden und deren wechselvolle Geschichte enthalten.
(mehr …)
Einladung zum Adventsleuchten am 1. Dezember 2024 ab 16 Uhr auf dem Dorfplatz
Am Sonntag den 1. Dezember wollen wir den Dorfplatz zum Leuchten bringen. Mit viel Kerzenlicht begrüßen wir den 1. Advent und stimmen uns auf die Weihnachtszeit ein.
Musikalisch begleitet uns dabei das ökumenische Chörchen aus Knöringen ab 16 Uhr mit adventlichen Lieder.
(mehr …)
Unser Spiele-Abend geht weiter
Kommen Sie am Freitag den 15. November 2024 zu uns ins „Säälchen“ in der Hauptstrasse 25 in Böchingen. Von 19 – 21 Uhr wollen wir wieder zusammen verschiedene Spiele ausprobieren. Alt bekannte Klassiker oder neue Spiele, es ist bestimmt für jede und jeden etwas dabei.
Einige Brett- und Kartenspiele haben wir schon da, Sicherheitshalber sollen Sie Ihr Lieblingsspiel aber mitbringen.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend
(mehr …)
Lesung mit Rolf Schlicher – Außergewöhnliche Geschichten zu Weihnachten für die ganze Familie
Am Sonntag, den 17. November 2024 stellt uns Rolf Schlicher um 19.30 Uhr die Figuren aus seinen neun Weihnachtsabenteuern vor. Zu hören im „Säälchen“ dem Vereinsraum von Leben im Dorf e.V. in der Hauptstraße 25 in Böchingen.
Nach zwei Pfalz-Büchern („Das Pfälzer Tischleindeckdich“, 2014, und „Potzblitz – die Pfalz“, 2022) hat der frühere Rheinpfalz-Redakteuer Rolf Schlicher nun anrührende Weihnachtsgeschichten geschrieben. „Der Weihnachtsmann-Pustebär“ heißt sein neues Buch, das Ende 2023 im Pilger-Verleg (Speyer) erschienen ist.
(mehr …)
Das Rebknorze-Theater präsentiert frei erzählte Märchen aus aller Welt für Alle ab 5 Jahre.
Wann? Am Sonntag den 17. November 2024 um 16.00 Uhr
Wo? Im Säälchen, dem Vereinsraum von Leben im Dorf e.V. in der Hauptstraße 25 in Böchingen
(mehr …)
Das „Komm in Bewegung“ Training bietet sich für alle Personen an, die auf sanfte Art in Bewegung kommen wollen, für diejenigen die im Alter ihre Fitness verbessern oder erhalten möchten als auch für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Das Training beinhaltet und vereint Elemente aus den Bereichen Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit, damit Bewegungen des Alltages besser bewältigt werden können und die Aktivität gesteigert wird.
(mehr …)
Einladung
Neuer Wein und mehr … mit diesem Motto wird in Böchingen schon seit vielen Jahren ein etwas „anderes“ Fest des Federweißen gefeiert. An fünf Terminen in Folge können unsere Gäste nicht nur Neuen Wein sondern auch andere Getränke von Böchinger Weingütern genießen. Dazu gibt es bereits zum Mittagessen ein abwechslungsreiches Angebot und natürlich fehlt auch Kaffee und Kuchen nicht .
(mehr …)
Weil es vor den Ferien so einen großen Zulauf gab, wollen wir das Angebot bis zum Herbst weiterführen.
Wann? Immer mittwochs im Festsaal in Böchingen.
Für Kinder von 4 bis 7 Jahre um 17.00 Uhr und für Kinder von 8 bis 13 Jahre um 18.00 Uhr. Ab 28. August 2024 bis 9. Oktober 2024 (sieben Termine).
Zumba macht Spaß! Es ist leicht zu lernen! Es ist perfekt für deinen Körper und deine Seele! Mach mit und bleibe jede Woche in Bewegung.
Weiter geht es nach den Sommerferien am 28. August 2024 (sieben Termine) immer mittwochs um 19.30 Uhr im Festsaal in Böchingen gen, Burrweilerer Straße 1.
(mehr …)