Weitere Termine zum Sommercafé „ABGESAGT“
Aus organisatorischen Gründen müssen die Termine zum Sommercafé auf dem Böchinger Dorfplatz am 3. August 2025 und am 7. September 2025 leider abgesagt werden.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Aus organisatorischen Gründen müssen die Termine zum Sommercafé auf dem Böchinger Dorfplatz am 3. August 2025 und am 7. September 2025 leider abgesagt werden.
Leben im Dorf startet am 1. Juni die Sommercafé Saison im Festsaal in Böchingen.
Es ist wieder soweit, am Sonntag den 1. Juni 2025 findet das erste Sommercafé in dieser Saison statt. Wie immer können Sie sich auf frischen Kaffee und leckere hausgemachten Kuchen freuen. Kühle Getränke von Böchinger Weingütern stehen ebenfalls für Sie bereit.
Und nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr haben wir wieder Hobbykünstler aus Böchingen und Umgebung eingeladen. Einige Ausstellerinnen und Aussteller kennen Sie bereits vom vergangenen Jahr, Einige sind zum ersten Mal beim uns.
(mehr …)Achtung: alle Kurse finden bis auf Weiteres im Festsaal statt! Der Kurs "Komm in Bewegung" (KiBe-Training) startete am Dienstag, den 29. April 2025 um 15 Uhr. An zehn Nachmittagen ist…
Da ist beste Laune garantiert, wenn die Gruppe in schwingenden Petticoats die Bühne rockt. Das charmante und temperamentvolle „Frolleins-Dreigestirn“ versteht es, sein Publikum akustisch und optisch mitten hinein in die Wirtschaftswunderzeit zu entführen und dabei viele bunte Erinnerungen aufleben zu lassen.
Am Samstag den 10. Mai 2025 gastieren sie in Böchingen im Festsaal in der Burrweilerer Straße 1.
Ab 20:00 Uhr erklingt die Musik der 50er und 60er Jahre – Freie Platzwahl – Einlass ab 19:00 Uhr
(mehr …)
Leben im Dorf lädt zum Heilkräuter-Spezial „Der Beinwell“ ein. Am 21. März 2025 treffen wir uns am Säälchen in der Hauptstraße 25 in Böchingen.
Schon im 1. Jahrhundert m. Chr. wurde der Beinwell erwähnt und hat sich schnell einen Namen als „Knochenheiler“ gemacht.
(mehr …)
Wie jeden 3. Montag im Monat treffen wir uns wieder zum Montagscafé. Wer mag schließt sich uns an.
Wann: am Montag den 17. März 2025 von 15 – 17 Uhr im „Säälchen“ in der Hauptstrasse 25 in Böchingen.
Es wird viel erzählt und gelacht und Kaffee und Kuchen stehen bereit.
Wer kummt isch do!
Wir freuen uns auf viele Gäste
(mehr …)
Leben im Dorf lädt ein zur Klangreise mit Petra Nübel.
„Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei.“ (Peter Hess)
Wir laden euch herzlich zur nächsten Klangreise am Freitag den 7. März 2025 ein
(mehr …)
Februar, lateinisch Februare heißt in der Übersetzung „Reinigen“. Zeitgleich mit dem Monat begannen die Reisfastentage, ein Angebot vom Verein Leben im Dorf unter Leitung von Gudrun Schweppenheiser. Neun Personen trafen sich in diesem Jahr zum Reisfasten. Es war das zwanzigste Zusammentreffen, allerdings waren die Personen nicht immer die gleichen.
(mehr …)
Wer will schon im Zimmer sitzen, wenn es draußen wieder länger hell ist und die Aktivitäten im Freien locken. Daher geht unser Spieleabend nun in die Sommerpause.
Zuvor treffen wir uns aber nochmal am Freitag, den 14. März 2025 im Säälchen (Hauptstraße 25). Von 19 bis 21 Uhr wird wieder gewürfelt und gezockt, was das Zeug hält. Vor allem aber viel gelacht.
(mehr …)
Die Seele eines Menschen kann man nicht anfassen. Mit Klang aber, kann man sie berühren.
Klänge berühren unser Innerstes und ermöglichen einen Zugang zu unseren tief liegenden Kraftquellen.
Mit einer Klangreise werden Sie in einen Entspannungszustand versetzt. Diese Entspannung und innere Achtsamkeit machen es möglich, innezuhalten, Gedanken und Gefühle zu erspüren und wahrzunehmen.
Sie können in diesem tiefen Entspannungszustand Energien schöpfen und sich erholen. Ihre Energiereserven werden aufgefüllt, ihr vegetatives Nervensystem kann sich in diesem Zustand der Entspannung harmonisieren.